Anstehende Termine
Gürtelprüfung
27.04.2025 15:00 Uhr
Dojang Coesfeld
Deutsche Meisterschaft DHB
17.05.2025 09:30 Uhr
Mehrzweckhalle Harsewinkel Prozessionsweg 2 33428 Harsewinkel
Ausschreibung
Hoch hinauf ging es für die Jugendlichen des NWHV am Samstag den 14. November. Es galt die künstlichen Kletterwände im Dortmunder Kletter-Max zu erklimmen.

Die diesjährigen Hap-Ki-Do Landesmeisterschaften fanden in drei Disziplinen statt. Die Teilnehmer konnten sich im Freikampf, Bruchtest und der Technik messen.

Dieser Lehrgang stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Danprüfung. Die Prüfer der Danprüfung waren Traditionsgemäß als Referenten geladen. So kann man sich mit ihnen Abstimmen, von ihnen lernen und sie kennenlernen. Der erste Tag wurde von Dirk Schlüter geleitet, den zweiten Tag referierte Guido Böse.

Die Hap-Ki-Do Abteilungen aus Clarholz, Dortmund, Beckum und Kamen nahmen von 18.9. bis 20.9.1998 mit insgesamt 25 Schülern und ihren Trainern am einem Jugendlehrgang auf der Wewelsburg, bei Paderborn, teil.

Am 29. und 30. 8. 98. fand in Gütersloh der Kampflehrgang statt. Er stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Landesmeisterschaft. André Schneider zeigte nach einer kurzen Aufwärmphase, Tritt- und Schlagkombinationen für den Freikampf. Diese wurden ausgiebig eingeübt. Anschließend durften die Teilnehmer sich im Freikampf versuchen.

Am 21. Juni 1998 fand in Kamen die diesjährige Sommerdanprüfung des Nordrhein-Westfälischen Hap-Ki-Do Ver-bandes statt. Die Prüfungskommission bildeten Karl-Heinz Kickuth (7, Dan), Franz-Josef Wolf (4.Dan) und Guido Böse (4. Dan).

Wir (die Jugendleitung) entschlossen uns einen Lehrgang mit dem Thema freie Abwehr anzubieten. Da das Thema sehr umfangreich und auch recht schwierig ist, entschieden wir uns für einen Zweitageslehrgang. Die beiden Tage wurden durch eine Hallenübernachtung mit gemeinsamen Essen und Spielen verbunden. Wir entschieden uns den Lehrgang in Clarholz durchzuführen, denn dort gibt es neben der Turnhalle ein Hallenbad und gute Aufenthaltsräume.

Am 23.5. fand in Kamen der 2. Techniklehrgang des NWHV statt. Reinhold Harenbrock erklärte sich kurzfristig (in der Umkleidekabine) bereit diesen Lehrgang zu leiten, da beide Referenten erkrankt waren.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.