Anstehende Termine
Kampfrichterbesprechung Präsenz
26.03.2023 11:00 Uhr
Friedensgrundschule, Lina-Schäfer Str. 36, 44379 Dortmund (Präsenzseminar)
Ausschreibung
Gürtelprüfung
27.03.2023 05:47 Uhr
Harsewinkel
Kampfrichterbesprechung online
02.04.2023 16:00 Uhr
Onlineseminar
Ausschreibung
Verbandsjugendtag 2023
11.04.2023 19:00 Uhr
Online Zoom Meeting
Ausschreibung
Beim ersten Lehrgang in diesem Jahr standen die neuen Prüfungstechniken für den gelben Gürtel auf dem Programm. Es war eindeutig ein Fehler diesen Lehrgang in eine so kleine Halle zu legen. Mit nahezu einhundert Teilnehmern und Teilnehmerinnen war es der am besten besuchte Lehrgang seit langem!

In der NWHV Kleiderordnung sind, für Danträger, neuerdings Jacken mit aufgenähtem Karomuster erlaubt. Hier habt ihr die Gelegenheit Euch die neuen Jacken schon einmal anzuschauen.

Ein Kommentar von Holger Becker

Wenn es nach den Anmeldungen gegangen wäre hätte die Jugendleitung den Lehrgang auf der Wewelsburg gleich zwei mal durchführen können....aber das ging leider nicht. Die dreißig Jugendlichen, die einen Platz ergattern konnten erlebten einen harmonischen Lehrgang mit Dirk Schlüter und Guido Böse.

Drei „neue“ Kupgrade, neue Techniken, Bewegungsschule, bewährte Techniken in besserer Ausführung, vielfältigere Fallschule „Kommission zur Überarbeitung der Kupgrade des NWHV“ ein recht langer Name für ein wirklich großes Projekt. Wie auf der Mitgliederversammlung beschlossen, hat der Vorstand des NWHV eine Kommission eingesetzt, welche die Kupgrade des NWHV überarbeiten und neu Ordnen soll. Auf der Wewelsburg ergab sich die Gelegenheit den Mitgliedern der Kommission über die Schultern zu schauen und mal nachzufragen was Stand der Dinge ist.

Theoretisch waren die Voraussetzungen für den ersten Frauenlehrgang in diesem Jahr optimal: Mit Schwerte als Lehrgangsort war ein zentraler Anlaufpunkt gewählt, der für alle gut erreichbar war. Das Wetter war OK, in Guido Böse 4. Dan konnte ein erfahrener, qualifizierter Referent gewonnen werden und das Thema „spezielle Hap-Ki-Do-Selbstverteidigungstechniken für Frauen war von den Verbandsdamen ausdrücklich gewünscht worden.

Im Mai dieses Jahres lud die Jugendleitung die Jugendlichen des NWHV zu einem Übernachtungslehrgang nach Clarholz ein. Mit dabei war Tobias Blokesch. Hier ist sein Bericht:

Mit Spannung erwartete die Jugendleitung die diesjährigen Landesmeisterschaften. Zum ersten mal war ein Kampflehrgang die Teilnamevoraussetzung. Würde dadurch wirklich die nötige Entschärfung der Kämpfe erzielt werden?

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.