Anstehende Termine
Kampfrichterbesprechung Präsenz
26.03.2023 11:00 Uhr
Friedensgrundschule, Lina-Schäfer Str. 36, 44379 Dortmund (Präsenzseminar)
Ausschreibung
Gürtelprüfung
27.03.2023 05:47 Uhr
Harsewinkel
Kampfrichterbesprechung online
02.04.2023 16:00 Uhr
Onlineseminar
Ausschreibung
Verbandsjugendtag 2023
11.04.2023 19:00 Uhr
Online Zoom Meeting
Ausschreibung
6. Europameisterschaft im Hap Ki Do in Clarholz rundum gelungen In Herzebrock-Clarholz erlebten Sportler aus vier Nationen und ein begeistertes Publikum eine brillante Hap-Ki-Do-Europameisterschaft, die nicht zuletzt durch ausgefeilte Organisation und perfektes Timing bestach. Ein besonderes Bonbon: Die Hälfte der zehn Europameister-Titel blieb in NRW, einer sogar beim ausrichtenden Verein TSV Victoria Clarholz.

Am Wochenende 24. und 25.5.2003 wurde die Dreifachturnhalle Harsewinkel zum Trainingslager für die Hap Ki Do Jugend aus vielen Vereinen in Nordrhein-Westfalen. Verstärkt wurde die eigene Hap Ki Do Jugend der TSG Harsewinkel noch durch Teilnehmer aus Clarholz, Herzebrock, Gütersloh, Oelde, Beckum, Schwerte und Plettenberg. Insgesamt nahmen rund 80 Jugendliche mit ihren Betreuern an diesem Wochenendlehrgang teil.

In diesem Jahr sind die Lehrgänge des Nordrhein Westfälischen Hap Ki Do Verbandes geprägt von der neuen Prüfungsordnung. In der ersten Jahreshälfte gab es eine Lehrgangsreihe zu den Gürtelfarben gelb, orange und grün. In der zweiten Jahreshälfte werden sich die meisten Lehrgänge dann mit den drei verbleibenden Gürtelfarben befassen.

Das erste Quartal des Jahres stand traditionsgemäß im Zeichen des Leichtkontaktkampfes. Bei den beiden Vorbereitungslehrgängen in Beckum und Oelde konnten sich die Jugendlichen schon einmal auf die bevorstehenden Jugendlandesmeisterschaften einstimmen. Neben Taktik und Technik wurde hier wieder einmal besonderer Wert auf die Umsetzung des Leichtkontaktkampfes am Gegner gelegt. Das diese Lehrgänge Früchte tragen bestätigte sich dann auch auf den Landesmeisterschaften am 16. März in Herzebrock.

Vier Hapkido-in freuen sich über eine neue Dan-Graduierung

Am letzten Wochenende im September wurde von der Jugendleitung des NWHV wieder einmal der Klassiker unter den Lehrgängen durchgeführt. Fünfzig Plätze für Jugendliche und deren Betreuer waren auf der Jugendherberge Wewelsburg rechtzeitig reserviert worden. An drei Tagen hatten die Jugendlichen die Gelegenheit Fußtechniken, Gürteltechniken und das wissen über die drei Theorien des Hap-Ki-Do zu vertiefen.

Zum zweiten mal wurden in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften im Hap-Ki-Do ausgetragen. Über einhundertzwanzig Wettkämpfer versammelten sich in der Dreifachturnhalle in Bönen um sich in achtunddreißig verschiedenen Kategorien zu messen.

Zu einer Veranstaltung der ganz anderen Art hat in diesem Frühjahr die Jugendleitung eingeladen. Dieses mal stand kein Hap-Ki-Do auf dem Programm sondern viel mehr eine Mischung aus Nachtwanderung und Orientierungslauf - Dropping genant. Vier Mannschaften aus den Umliegenden Hap-Ki-Do Vereinen fanden sich am 20. April in Clarholz ein, bereit sich den Hindernissen die die Jugendleitung in etlichen Tagen der Vorbereitung erdacht und ausgetüftelt hatte, zu stellen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.