Anstehende Termine
Danvorbereitungslehrgang
08.11.2025 11:00 Uhr
Plettenberg, Auf der Lied 26
Ausschreibung
DHB Bundesseminar
08.11.2025 12:00 Uhr
Hapkido Dojang des Judo Karate Club Sportschule Goslar e.V. Marienburger Straße 54 38642 Goslar
Ausschreibung
Neue Trainingshallen für Hapkido-Sportler in Herzebrock und Clarholz. Auch die NWHV Veranstaltungen profitieren von einem Hallenneubau und einer Renovierung

Nadija M'hani und Guido Böse werden Grand Champion. Die Budogemeinschaft Schwerte ist bester teilnehmender Verein!

Hier die Bilder vom Jugendaktionstag

Ein Jugendübernachtungslehrgang, sowie ein zweitägiger Techniklehrgang- zeitgleich an einem Ort. So lautete der Plan des Verbandes, um möglichst viele Teilnehmer anzusprechen und zudem die Gemeinschaft unter allen Hapkidoin zu stärken. Und so viel vorweg: Der Plan ist aufgegangen.

Der Herzebrocker Sportverein siegt bei der Mannschaftswertung im eigenen Haus. Bei den Erwachsenen dahen die Zuschauer einen überlegenen Sieg der Budogemeinschaft Schwerte!

Der traditionelle Jugendübernachtungslehrgang fand in diesem Jahr im Eifelcamp in Blankenheim - Freilingen statt. Die 67 Teilnehmer reisten aus weiten Teilen in NRW u. a. Ruhrgebiet, Sauerland, Bergisches Land, Ostwestfalen und Rheinland an. Hier erwartete sie ein Event mit viel Spiel, Spaß und Bewegung. Die Jugendlichen und Betreuer waren in Großraumzelten untergebracht. Nach dem Aufbau der Zelte gab es gegen Mittag für alle Lunchpakete, die die Zeit bis zum abendlichen gemeinsamen Grillen gut überbrücken ließ. Nach Besichtigung des Platzes und Einteilung aller Schlafplätze gaben die beiden Referenten Vitali Jagel 1. Dan aus Schwerte und Tobias Lohre 2. Dan aus Dortmund ihre erste Trainingseinheit.

Zum zweiten Kampflehrgang des Jahres trafen sich im April mehr als 40 Hapkidoin in Oelde, um sich auf die bevorstehende Landesmeisterschaften in Paderborn vorzubereiten. Als Referent stand der Paderborner Jens Thiel, mehrfacher Deutscher und Landesmeister im Kampf zur Verfügung. Wie gewohnt verstand er es, die Aktiven mit Witz und viel Sachverstand schnell für sich zu gewinnen und die Motivation zu dem anstrengenden Lehrgang zu wecken. Die von ihm vorgesehene Thematik hatte er dazu in die Hauptteile „Arbeiten mit den Händen“ und „Agieren mit den Füßen“ unterteilt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.